Rinaldo Del Bo

itlaienischer Politiker; fr. Präsident der Hohen Behörde; Dr. phil., Dr. jur.

* 19. November 1916 Mailand

† Juni 1991 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1963

vom 2. Dezember 1963

Wirken

Rinaldo (Dino) Del Bo wurde am 19. Nov. 1916 in Mailand geboren. Er besuchte das "Institut Leo XIII." in seiner Vaterstadt, und studierte dann Rechtswissenschaften und politische Wissenschaften an den Universitäten Mailand, Pavia und Macerata. Abschließend promovierte er zum Dr. jur. und zum Dr. phil.

Die politische Karriere D. B.s begann nach dem zweiten Weltkrieg. Er war seit 1948 Parlamentsabgeordneter. 1951 wurde er stellv. Arbeitsminister im 7. Kabinett Alcide De Gasperi, blieb es auch im 8. Kabinett de Gasperi (Juli 1953) und im Kabinett Giuseppe Pella(August 1953). Im Juli 1955 wurde er stellv. Außenminister in der Regierung Antonio Segni und im Mai 1957 im Kabinett Adone ZoliMinister ohne Portefeuille, betraut mit der Wahrnehmung der Beziehungen zwischen Parlament und Regierung. Den gleichen Posten bekleidete D.B. dann ab Juli 1958 in der Regierung Amintore Fanfani. Von 15. Febr. 1959 bis 24. Febr. 1960 war er Außenhandelsminister im 2. Kabinett Segni.

Als namhafter Vertreter der Christlich-demokratischen Partei Italiens bekleidete D.B. jahrelang leitende Parteiposten. Seit 1944 saß er ...